Aufbruchsstimmung im Seelsorgeraum Mittleres Laßnitz-Sulmtal

Gestartet wurde im Pfarrsaal mit einer Präsentation der 4 Arbeitsgruppen, die schon ein Jahr lang gearbeitet haben: Erstes Kennenlernen, Bestehendes und Gemeinsamkeiten zusammentragen, waren nur ein paar der ersten Schritte. Einiges wurde auch schon erarbeitet und umgesetzt (zB das Seelsorgeraum-Logo und ein soziales Projekt), auch wurden schon zahlreiche Ziele formuliert. Seelsorgeraumleiter Pfarrer Werner Marterer war sichtlich dankbar und erfreut, dass sich aus jeder Pfarre schon zahlreiche Mitarbeitende und Mitdenkende gefunden haben.
Mit über 200 Feiernden wurde danach in der Pfarrkirche Groß Sankt Florian ein gemeinsamer Gottesdienst abgehalten. Die Messe mit Generalvikar Erich Linhardt, den Priestern und den Diakonen des Seelsorgeraums wurde von einem eigens für die Messe organisierten Chor aus dem Seelsorgeraum mitgestaltet. Herr Generalvikar sprach in seiner Predigt Mut zu „Verzagt nicht, Jesus ist stets bei uns.“ und bedankte sich für die „vielen fleißigen Hände die Neues versuchen“. Aus jeder Pfarre wurde eine Fürbitte vorgelesen und dabei eine Kerze entzündet. Die Pfarrgemeinderatsvorsitzenden wurden zum Schluss mit den entzündeten Kerzen und mit den Worten des Seelsorgeraumleiters „miteinander und füreinander“ entsandt.
Zum Abschluss wurde noch zu einer Agape geladen. Dort konnte bei Wein, Brot und Gesprächen das Gemeinsame noch weiter gestärkt werden.